Hinweise zum TK-Versand

Wichtige Hinweise zum TK-Versand

i
An Feiertagen in der Woche findet nur eingeschränkt oder kein BARF Versand statt. Die Gefahr, dass versendete Pakete nicht in Empfang genommen werden können (z.B. Abwesenheit, höhere Gewalt u.a.) ist gegeben und würde zu einem Totalverlust führen. Hier findest du alle wichtige Informationen.

Bestell- und Zahlungseingang bei Versand von gefrorenen Produkten (BARF)

Bestell- und Zahlungseingang Versandtage
Von Dienstag nach 20:00 Uhr bis Sonntag 20:00 Uhr In der darauffolgenden Woche Montag oder Dienstag
Von Sonntag nach 20:00 Uhr bis Montag 20:00 Uhr In der gleichen Woche Dienstag oder Mittwoch
Von Montag nach 20:00 Uhr bis Dienstag 20:00 Uhr In der gleichen Woche Mittwoch

BARF Versandkalender

Der TK-Versand findet immer von Montag bis Mittwoch statt. Betriebsbedingt kann es vorkommen, dass an einem Montag, Dienstag oder Mittwoch kein TK-Versand stattfindet.
Sollte ein Feiertag in der Woche sein, entfallen immer zwei Tage vor dem Feiertag der TK-Versand:

  • Bei einem Feiertag am Dienstag entfällt der TK-Versand am Montag.
  • Bei einem Feiertag am Mittwoch entfällt der TK-Versand am Montag und Dienstag.
  • Bei einem Feiertag am Donnerstag entfällt der TK-Versand am Dienstag und Mittwoch.
  • Bei einem Feiertag am Freitag entfällt der TK-Versand am Mittwoch.

In den Betriebsferien findet kein Versand, keine Abholung, keine Anlieferung oder Bearbeitung der Bestellungen statt. Ab dem ersten Tag nach dem Urlaub beginnen dann die angegebenen Lieferzeiten.

Feiertage bundesweit oder in Baden-Württemberg (BW) 2025

01. Jan   Neujahr 29. Mai   Christi Himmelfahrt 01. Nov   Allerheiligen (BW)
06. Jan   Heilige Drei Könige (BW) 09. Jun   Pfingstmontag 25. Dez   1. Weihnachtsfeiertag
18. Apr   Karfreitag 19. Jun   Fronleichnam (BW) 26. Dez   2. Weihnachtsfeiertag
21. Apr   Ostermontag 03. Okt   Tag der deutschen Einheit      
01. Mai   Tag der Arbeit 31. Okt   Reformationstag ¹      
¹ Der Reformationstag ist in neun Bundesländern ein Feiertag, wo wir auch hin versenden, deshalb berücksichtigen wir diesen für alle.
 

Sonstige Hinweise für Bestellungen mit gefrorenen Produkten (BARF)

Wir empfehlen einen Versand von gefrorenen Produkten nur bis zu einer Laufzeit von 2 Tagen. In den Sommermonaten, bei Temperaturen über 30° Grad bei dir vor Ort, empfehlen wird den Expressversand auszuwählen. Die Mindestbestellmenge beträgt 15 kg (gemischt). Nur so können wir dir einen ordentlichen Zustand bei Ankunft gewähren.

Im Normalfall kommen die Pakete noch gefroren bei dir an. Für Futtermittel gelten andere Bestimmungen als für Lebensmittel (siehe auch »Informationen zum Lebensmittelrecht und Wiedereinfrieren« unten). Selbst wenn die Ware an- oder aufgetaut sein sollte, kann das Futtermittel sofort verfüttert oder wieder eingefroren werden. Die Qualität oder Genießbarkeit leidet nicht darunter. Bitte beachte bei HAPPYPETS-Produkten: Nur im Kühlschrank auftauen und sofort verfüttern - bedingt durch den Gemüseanteil im Futter setzt bald der Gärungsprozess ein. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank sollte nicht länger als 1-2 Tage betragen.

Der Versand erfolgt mit Kartons in drei verschiedenen Größen (siehe »Optimale Befüllmengen für Bestellungen mit gefrorenen Produkten (BARF)« unten), die mit 20 mm starken Styroporplatten ausgekleidet sind. Hohlräume werden mit Papier ausgefüllt. Bei höheren Außentemperaturen legen wir noch Coolpacks mit in den/die Karton(s). Die Coolpacks halten deine Bestellung länger gekühlt. Die Coolpacks entsprechen den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft für Verpackungen im Lebensmittelbereich gemäß den Richtlinien 2005/79/EG sowie EU10/2011/EG über »Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen«. Problemlose Entsorgung über den Hausmüll. Du kannst die Coolpacks natürlich auch selber wiederverwenden. Die Coolpacks sind mit 0,5% Superabsorber Granulat in Wasser (Polymergel Favor Pac 300) befüllt. Das Absorbergel ist ungiftig und entspricht den EG-Richtlinien für Kunststoffe in Kontakt mit Lebensmitteln sowie für aktive und intelligente Lebensmittelverpackungen.

Gemäß unserer Verpflichtung zur Nachhaltigkeit sind die Kartons, das Papier und die Coolpacks ökologisch unbedenklich und recycelbar.

Optimale Befüllmengen für Bestellungen mit gefrorenen Produkten (BARF)

Wir benutzen drei verschiedene Kartongrößen. Bei Einhaltung unserer empfohlener Befüllmenge ist die Auftaugefahr auf ein Minimum reduziert. In diesen Fällen sind die Kartons optimal befüllt und weisen den geringsten Hohlraum auf. Gerade in den Sommermonaten ist eine optimale Befüllung sehr wichtig.

Folgende Befüllmengen können wir dir aus Erfahrung nennen:

  • Karton Größe 1: Entweder 15 kg SEITZ Flachschalen oder 18 kg HAPPYPETS/MULDER Würste
  • Karton Größe 2: Entweder 16-21 kg SEITZ Flachschalen oder 19-23 kg HAPPYPETS/MULDER Würste
  • Karton Größe 3: Entweder 22-28 kg SEITZ Flachschalen oder 24-28 kg HAPPYPETS/MULDER Würste

Informationen zum Lebensmittelrecht und Wiedereinfrieren

Auszug zum Wiedereinfrieren von Wikipedia

»Innerhalb der Europäischen Union müssen die Verpackungen von Tiefkühlkost einen Hinweis tragen, dass das Produkt nach dem Auftauen nicht wieder eingefroren werden dürfe. Dies ist aber hauptsächlich eine Sicherheitsmaßnahme. Sie soll verhindern, dass Verbraucher aufgetaute Tiefkühlkost zu lange im Warmen lagern, bevor sie sie wieder einfrieren. Denn der Alterungsprozess setzt nach dem Auftauen wieder ein und führt so zu einem Wachstum von Mikroorganismen, die die Qualität beeinflussen und das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum stark verkürzen.

Aus wissenschaftlicher Sicht spricht allerdings nichts gegen ein erneutes Einfrieren. Dies gilt vor allem dann, wenn das betreffende Lebensmittel vor dem Verzehr sowieso erhitzt werden muss. Ist das Produkt vor dem Wiedereinfrieren hygienisch sicher aufgetaut worden (z.B. im Kühlschrank) und aktuell zum Verzehr geeignet, ist das erneute Tiefgefrieren, auch bei empfindlichen Lebensmitteln wie Spinat, grundsätzlich kein Problem. Allerdings leiden vor allem bei Gemüse Konsistenz und Nährwertgehalt des Gefriergutes.« (Quelle: Wikipedia)

In unserem Fall

In dem Text von Wikipedia geht es um das Lebensmittelrecht. Bei uns erhältst du Tierfutter aus lebensmitteltauglichem Fleisch, kein Lebensmittel. Selbst wenn einige Würste oder Flachschalen aufgetaut sind, ist das Fleisch dennoch mit Sicherheit kälter als ca. 4 °C. Das bakteriologische Wachstum ist bei dieser Temperatur noch extrem gehemmt. Die Konsistenz spielt keine Rolle. Der Qualitätsverlust des Nähwertgehalts ist laut Wikipedia zwar gegeben, allerdings ist dieser sehr gering. Der Qualitätsverlust entsteht vielmehr dadurch, dass das Produkt erneut Wasser verliert und dadurch Nährstoffe herausgespült werden. In unserem Fall handelt es sich allerdings um ein geschlossenes System. Dein Tier frisst das Wasser inklusive der Nährstoffe mit.

DPD Sendungsverfolgung

Nachdem deine Bestellung bearbeitet wurde, erhältst du automatisch eine E-Mail mit der Paketnummer. Je nach Einstellung deines E-Mail-Programms kann es vorkommen, dass diese E-Mail im Spam-Ordner landet. Bitte überprüfe dies. Die E-Mail wird versendet, sobald wir den Versandaufkleber ausdrucken oder den Tagesabschluss machen.

Die Bestellungen werden von uns am Versandtag zwischen 10:00-14:00 Uhr versandfertig kommissioniert.

Zur Sendungsverfolgung aller Versandanbieter über PACKETDA!

DPD Abstellgenehmigung

Gib DPD dein Abstell-Okay ganz einfach online und DPD stellt deine Paket an deinen Wunschort ab. In der Garage oder dem Gartenhaus zum Beispiel.

Zur DPD Abstellgenehmigung

© THE PET WORLD. Letzte Aktualisierung: 02. Januar 2025. Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung ohne Zustimmung des Urhebers ist untersagt.

Unsere Empfehlungen und Ausführungen wurden sorgfältig recherchiert, sind jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Im Einzelfall benötigt es immer auch die Betrachtung der individuellen Umstände und es muss entsprechend eine individuelle Vorgehensweise gewählt werden. Im Zweifelsfall sollte Unterstützung und Rat an entsprechender Stelle gesucht werden.