Konfektionsgröße ermitteln

Konfektionsgröße ermitteln

Wie ermittelt man die Konfektionsgröße?

Eine Frage, die man sich immer wieder stellt, ist die nach dem richtigen messen des Körpers um die Maße mit einer Größentabelle abzugleichen. In dieser Beschreibung versuchen wir Ihnen möglichst exakt nahezubringen, wie Sie anhand der Messung der Körpermaße die richtige Konfektionsgröße ermitteln und so die Kleidergröße berechnen können.

Natürlich möchten wir auch angeben, an welchen Stellen gemessen werden muss, damit Sie das möglichst genau vergleichen können und damit auf jeden Fall gleich die passende Konfektionsgröße haben.

Alles was Sie dafür benötigen, ist unsere Anleitung, ein Spiegel und ein Maßband zum Maßnehmen. Damit kann man passend zum eigenen Körper jede Kleidergröße bestimmen. Einfach unsere Anleitung beachten, dann liegt die Kleidung auch angenehm. Tipp: Die Maße pur nehmen - sprich auf der Unterwäsche. Am besten jemand anderen die Maße nehmen lassen - das ist einfacher und die Ergebnisse sind obendrein exakter. Noch besser ist, wenn Sie bereits ein Kleidungsstück haben das perfekt passt und nehmen dort die Maße. Je genauer Sie messen umso besser. Das schont die Umwelt und vermeidet unnötige Retouren. In der Regel ist die Angabe der Größentabellen in Zentimeter, manchmal aber auch in Inch bzw. Zoll (Bei Inch und Zoll handelt es sich um die selbe Längeneinheit. Der Begriff Inch kommt aus dem aus dem britischen Englisch und Zoll aus dem amerikanischen Englisch.). 1 Inch = 1 Zoll = 2,54 cm.

So ermitteln Sie alle Maße

Bekleidung-richtig-messen-Gesamtuebersicht-01

1 Körperhöhe

Der einfachste Weg die 1 Körperhöhe senkrecht zu messen ist, sich einfach gerade, ohne Schuhe, mit dem Rücken an eine Wand zu stellen. Benutzen Sie einen Bleistift, den Sie flach oben auf den Kopf legen, und mit der Spitze vorsichtig einen Strich an der Wand markieren. Nun können Sie die 1 Körperhöhe, vom Boden hinauf zu der Markierung, mit einem beliebigen Maßband messen.

2 Brustumfang

Messen Sie den 2 Brustumfang waagerecht am breitesten Punkt. Atmen Sie normal und achten Sie darauf, dass das Maßband vorne und hinten auf der gleichen Höhe verläuft. Bei den meisten Frauen ist dies an der Brustwarzen Linie, für die meisten Männer wird dies unter den Achseln sein.

3 Taillenumfang

Der 3 Taillenumfang (auch als Bauchumfang bezeichnet) wird waagerecht gemessen. Atmen Sie normal und achten Sie darauf, dass das Maßband vorne und hinten auf der gleichen Höhe verläuft. Suchen Sie mit den Fingern Ihren Hüftknochen und den unteren Ansatz Ihres Brustkorbs. Die 3 Taille ist der weiche Teil genau dazwischen. Die 3 Taille ist außerdem der schmalste Teil Ihres Körpers und befindet sich unmittelbar über dem Bauchnabel.

4 Hüftumfang

Der 4 Hüftumfang wird waagerecht am breitesten Punkt der Gesäßpartie gemessen. Dies ist normalerweise knapp über der Schrittlinie.

5 Schrittlänge

Die 5 Schrittlänge (Innenbeinlänge) wird senkrecht gemessen. Messen Sie entlang des Innenbeins vom Beinansatz bis zu den Fußsohlen.

 

Konfektionsgröße Damen Jacken, Mäntel & Kleider ermitteln

Bekleidung-richtig-messen-Gesamtuebersicht-01

Um die richtige Maße zu ermitteln, sind drei Messungen (alle in cm) notwendig. Sie benötigen die 1 Körperhöhe, den 2 Brustumfang sowie den 4 Hüftumfang. Unten finden Sie eine entsprechende Größentabelle.

Wie für alle Kleidungsstücke gilt auch hier. Achten Sie darauf, dass Sie das Maßband dicht am Körper ansetzen, jedoch nichts einschnüren. Die 5 Schrittlänge = 5 Innenbeinlänge der Jeans. Die EU-Größe = 5 Innenbeinlänge/2,54.

Der einfachste Weg die 1 Körperhöhe senkrecht zu messen ist, sich einfach gerade, ohne Schuhe, mit dem Rücken an eine Wand zu stellen. Benutzen Sie einen Bleistift, den Sie flach oben auf den Kopf legen, und mit der Spitze vorsichtig einen Strich an der Wand markieren. Nun können Sie die 1 Körperhöhe, vom Boden hinauf zu der Markierung, mit einem beliebigen Maßband messen.

Messen Sie den 2 Brustumfang waagerecht am breitesten Punkt. Atmen Sie normal und achten Sie darauf, dass das Maßband vorne und hinten auf der gleichen Höhe verläuft. Bei den meisten Frauen ist dies an der Brustwarzen Linie, für die meisten Männer wird dies unter den Achseln sein.

Der 4 Hüftumfang wird waagerecht am beitesten Punkt der Gesäßpartie gemessen. Dies ist normalerweise knapp über der Schrittlinie.

 

Größentabelle Damen Jacken, Mäntel & Kleider

1 Normalgröße 1 Kurzgröße 1 Langgröße Größe US 2 Brustumfang in cm 4 Hüftumfang in cm
32 16 - XS 74,0-77,0 84,0-87,0
34 17 68 XS 78,0-81,0 88,0-91,0
36 18 72 S 82,0-85,0 92,0-95,0
38 19 76 S 86,0-89,0 96,0-98,0
40 20 80 M 90,0-93,0 99,0-101,0
42 21 84 M 94,0-97,0 102,0-104,0
44 22 88 L 98,0-102,0 105,0-108,0
46 23 92 L 103,0-107,0 109,0-112,0
48 24 96 XL 108,0-113,0 113,0-116,0
50 25 100 XL 114,0-119,0 117,0-121,0
52 26 104 XXL 120,0-125,0 122,0-126,0
54 27 108 XXL 126,0-131,0 127,0-132,0
56 28 112 3XL 132,0-137,0 133,0-138,0
58 29 116 3XL 138,0-143,0 139,0-144,0
60 - - 4XL 144,0-149,0 145,0-150,0
62 - - 4XL 150,0-155,0 151,0-156,0
 

Konfektionsgröße Damen Jeans, Hosen & Röcke ermitteln

Bekleidung-richtig-messen-Gesamtuebersicht-01

Um die richtige Maße zu ermitteln, sind drei Messungen (alle in cm) notwendig. Sie benötigen den 3 Taillenumfang, den 4 Hüftumfang sowie die 5 Schrittlänge. Unten finden Sie eine entsprechende Größentabelle.

Wie für alle Kleidungsstücke gilt auch hier. Achten Sie darauf, dass Sie das Maßband dicht am Körper ansetzen, jedoch nichts einschnüren. Die 5 Schrittlänge = 5 Innenbeinlänge der Jeans. Die EU-Größe = 5 Innenbeinlänge/2,54.

Der 3 Taillenumfang (auch als Bauchumfang bezeichnet) wird waagerecht gemessen. Atmen Sie normal und achten Sie darauf, dass das Maßband vorne und hinten auf der gleichen Höhe verläuft. Suchen Sie mit den Fingern Ihren Hüftknochen und den unteren Ansatz Ihres Brustkorbs. Die 3 Taille ist der weiche Teil genau dazwischen. Die 3 Taille ist außerdem der schmalste Teil Ihres Körpers und befindet sich unmittelbar über dem Bauchnabel.

Der 4 Hüftumfang wird waagerecht am beitesten Punkt der Gesäßpartie gemessen. Dies ist normalerweise knapp über der Schrittlinie.

Die 5 Schrittlänge (Innenbeinlänge) wird senkrecht gemessen. Messen Sie entlang des Innenbeins vom Beinansatz bis zu den Fußsohlen.

 

Größentabelle Damen Jeans

Normalgröße Kurzgröße Langgröße 5 Größe EU 3 Taillenumfang in cm 4 Hüftumfang in cm
25/32 25/30 25/34 32 61,0-63,0 84,0-87,0
26/32 26/30 26/34 34 64,0-66,0 88,0-91,0
27/32 27/30 27/34 34/36 65,5-68,0 90,0-93,0
28/32 28/30 28/34 36 67,0-70,0 92,0-95,0
29/32 29/30 29/34 38 71,0-74,0 96,0-98,0
30/32 30/30 30/34 38/40 73,0-76,0 97,5-99,5
31/32 31/30 31/34 40 75,0-78,0 99,0-101,0
32/32 32/30 32/34 40/42 77,0-80,0 100,5-102,5
33/32 33/30 33/34 42 79,0-82,0 102,0-104,0
34/32 34/30 34/34 44 83,0-87,0 105,0-108,0
35/32 35/30 35/34 44/46 85,5-90,0 107,0-110,0
36/32 36/30 36/34 46 88,0-93,0 109,0-112,0
37/32 37/30 37/34 46/48 91,0-96,0 111,0-114,0
38/32 38/30 38/34 48 94,0-99,0 113,0-116,0
39/32 39/30 39/34 48/50 97,0-102,5 115,0-118,5
40/32 40/30 40/34 50 100,0-106,0 117,0-121,0
 

Größentabelle Damen Hosen & Röcke

5 Normalgröße 5 Kurzgröße 5 Langgröße Größe US 3 Taillenumfang in cm 4 Hüftumfang in cm
32 16 - XS 61,0-63,0 84,0-87,0
34 17 68 XS 64,0-66,0 88,0-91,0
36 18 72 S 67,0-70,0 92,0-95,0
38 19 76 S 71,0-74,0 96,0-98,0
40 20 80 M 75,0-78,0 99,0-101,0
42 21 84 M 79,0-82,0 102,0-104,0
44 22 88 L 83,0-87,0 105,0-108,0
46 23 92 L 88,0-93,0 109,0-112,0
48 24 96 XL 94,0-99,0 113,0-116,0
50 25 100 XL 100,0-106,0 117,0-121,0
52 26 104 XXL 107,0-112,0 122,0-126,0
54 27 108 XXL 113,0-119,0 127,0-132,0
56 28 112 3XL 120,0-126,0 133,0-138,0
58 29 116 3XL 127,0-133,0 139,0-144,0
60 - - 4XL 134,0-140-0 145,0-150,0
62 - - 4XL 141,0-147,0 151,0-156,0
 

Schuhgröße ermitteln

Schuhgroesse-richtig-messen-01

Stellen Sie sich barfuß auf ein Stück Papier oder Pappe und zeichnen Sie die Umrisse Ihrer Füße ein. Halten Sie den Stift dabei gerade in die Höhe und zeichnen Sie ganz eng an den Füßen. Tipp: Für das beste Ergebnis die Füße erst nachmittags messen, da sie den Tag über leicht anschwellen können.

Messen Sie dann den Abstand vom großen Zeh bis zum Ende der Ferse aus. Bitte beachten Sie: Füße sind oft unterschiedlich groß. Nehmen Sie das Maß des größeren Fußes. Wichtig: Zum ermittelten Maß unbedingt 0,4 cm dazurechnen - diese Zugabe ist sehr wichtig für das freie Abrollen des Fußes im Schuh. Liegen Sie zwischen zwei Größen, wählen Sie bitte die größere Schuhgröße. Danach lesen Sie Ihre Schuhgröße in den unten folgenden Tabellen ab.

Es ist zu bedenken, dass gute Schuhe z.B. aus kräftigem Leder auch eingelaufen werden müssen und nicht immer vom ersten Tag an bequem sitzen können.

 

Damen Schuhgrößen

Größe EU Größe UK Größe US Fußlänge in cm
35 2 4 22,1
35½ 22,4
36 3 5 22,7
36½ 23,1
37 4 6 23,4
37½ 23,7
38 5 7 24,1
38½ 24,4
39 6 8 24,7
39½ 25,1
40 7 9 25,4
40½ 25,7
41 8 10 26,1
41½ 10½ 26,4
42 9 11 26,7
42½ 11½ 27,1
43 10 12 27,4
43½ 10½ 12½ 27,7
44 11 13 28,1
 

Herren Schuhgrößen

Größe EU Größe UK Größe US Fußlänge in cm
39 5 25,1
39½ 6 25,4
40 6 25,7
40½ 7 26,1
41 7 26,4
41½ 8 26,7
42 8 27,1
42½ 9 27,4
43 9 27,7
44 10 10½ 28,4
44½ 10½ 11 29,7
45 11 11½ 30,1
46 12 12½ 30,4
47 13 13½ 30,7
48 14 14½ 31,4
49 15 15½ 31,7
50 16 16½ 32,1

© THE PET WORLD. Letzte Aktualisierung: 20. November 2019. Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung ohne Zustimmung des Urhebers ist untersagt.

Unsere Empfehlungen und Ausführungen wurden sorgfältig recherchiert, sind jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Im Einzelfall benötigt es immer auch die Betrachtung der individuellen Umstände und es muss entsprechend eine individuelle Vorgehensweise gewählt werden. Im Zweifelsfall sollte Unterstützung und Rat an entsprechender Stelle gesucht werden.